Digital Hub Karlsruhe
Angewandte Künstliche Intelligenz
Der nächste Schritt heißt „Künstliche Intelligenz“.
Gehen Sie ihn jetzt – gemeinsam mit uns.
Karlsruhe ist deutschlandweit einer der bedeutendsten Standorte für die Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz.
Und das nicht erst seit gestern: Der Digital Hub Karlsruhe baut auf den einzigartigen Kompetenzen der Region im Bereich der angewandten Künstlichen Intelligenz auf. Er bietet den verschiedensten Akteuren die Möglichkeit, sich und ihre Aktivitäten untereinander zu vernetzen und mit gemeinsamen, aufeinander abgestimmten Angeboten das KI-Ökosystem in der de:hub-Region weiter auszubauen. Zusätzlich erhalten die Partner des Digital Hub Unterstützung, um die internationale Sichtbarkeit ihrer Angebote zu erhöhen.
Das Ziel ist, KI-Methoden und -Technologien in die Anwendung zu bringen. Dafür setzen wir auf starke Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung. Dafür schaffen wir die Rahmenbedingungen. Dafür wurden wir 2017 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgezeichnet. Und dafür werden wir seit 2019 auch von der Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt.
Netzwerk
Wir setzen auf ein starkes Netzwerk.
In einem Radius von nur 600 Metern finden sich exzellente Forschungseinrichtungen, Gründerzentren und Acceleratoren sowie etablierte Unternehmen.
Und auch über die Stadtgrenzen hinaus kooperieren wir erfolgreich mit nationalen und internationalen Partnern, um KI erfolgreich in die Anwendung zu bringen.
IT-
Unternehmen
Informatik
Studierende
KI-
Startups
F & E
Einrichtungen
Angewandte KI
Wir machen Künstliche Intelligenz greifbar.
Im Rahmen von individuellen Workshops stellen wir uns Ihren konkreten Problemen und suchen gemeinsam nach adäquaten KI-Lösungen.

Der Digital Hub Angewandte KI in Karlsruhe hilft Ihnen bei der Suche nach Expertinnen und Experten, um Wissen in Ihrem Unternehmen aufzubauen und/oder konkrete Probleme zu lösen. Dabei greifen wir auf die vielseitigen Kompetenzen unseres Netzwerks zurück.
Sie sind nicht auf der Suche nach Hilfe, sondern wollen sich als Kompetenzträger in den Hub einbringen und Teil des Netzwerks werden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und nutzen hierfür das Formular.
Workshops
Von den Grundlagen hin zum individuellen Workshop
1
Grundlagen der KI
Der Digital Hub Angewandte KI möchte dazu beitragen, die „Künstliche Intelligenz“ zu entmystifizieren. In niedrigschwelligen, zielgruppengerechten und interaktiven Workshops bekommen die Zuhörer*innen die Grundlagen (Geschichtliches, Begriffsklärung, Funktionsweise) vermittelt und erhalten einen Überblick über die relevanten Teilgebiete wie Machine und Deep Learning. Die Vorzüge und Chancen von KI-Lösungen sind ebenso Thema wie deren technische, organisatorische und kommunikative Anforderungen an Ihr Unternehmen.
2
Mittels Kreativität zur Problemfindung
Hat ein Unternehmen die Entscheidung getroffen, sich mit KI-Lösungen näher zu beschäftigen, stellt sich oftmals zunächst die Frage, welche Prozesse oder Prozessteile überhaupt davon profitieren würden. Hierzu müssen zunächst vorliegende Probleme bzw. potentielle Anwendungsbereiche im Unternehmen identifiziert werden.
Der Digital Hub Angewandte KI möchte Unternehmen hierbei unterstützen: in interaktiven Workshops werden unter Einsatz unterschiedlicher Kreativitätstechniken gemeinsam mit Expertinnen und Experten die relevanten Unternehmensprozesse untersucht, mögliche Use Cases abgeleitet und einer ersten Potenzialanalyse unterzogen.
3
"KI vor Ort" - Innovationsworkshop zur Problemlösung
Nach der Identifikation eines konkreten Problems müssen im nächsten Schritt geeignete KI- Lösungen gefunden und implementiert werden. Der Digital Hub Angewandte KI ist bei der Vermittlung von Expertinnen und Experten aus seinem Netzwerk behilflich, die im Rahmen eines Innovationsworkshops beim betreffenden Unternehmen Vorschläge zur Problemlösung erarbeiten und/oder eine systemische Betrachtung zu optimierender Unternehmensprozesse durchführen.
INIT GmbH
KI-Leitstand: Unternehmenssimulation der gesamten Supply Chain
Events
Informieren Sie sich über den aktuellen Stand von KI in Wissenschaft und Wirtschaft, finden Sie den Austausch mit anderen Interessierten und vernetzen Sie sich.
Team

Daniel Walther
FZI Forschungszentrum Informatik
Innovation, Demonstration und Transfer
Telefon 0 721. 96 54 – 702

Josephine Simon
CyberForum e.V.
Innovation & Digital Ecosystems
Telefon 0 721. 60 28 97 – 631

Digitalisierung, made in Germany.
Der Digital Hub Angewandte KI in Karlsruhe ist Teil der deutschlandweiten Digital Hub Initiative, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie initiiert wurde. An zwölf miteinander vernetzten Standorten arbeiten etablierte Unternehmen mit Innovationspartnern aus Gründerszene und Wissenschaft zusammen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.de-hub.de.