Wir unterstützen Sie!

Egal ob Sie ganz am Anfang stehen oder nur noch auf der Suche nach einem Umsetzungspartner sind – im gemeinsamen Gespräch finden wir die passende Lösung. Dabei greifen wir auf die geballte Kompetenz und Angebotsvielfalt unseres KI-Netzwerks zurück!

KI-Showroom-Insight
Jeden 4ten Donnerstag im Monat

„KI und Energie“ am
22. Juni 2023 von 16 bis 17 Uhr

Karlsruhe ist deutschlandweit einer der bedeutendsten Standorte für die Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz.

Und das nicht erst seit gestern: Der Digital Hub Karlsruhe baut auf den einzigartigen Kompetenzen der Region im Bereich der angewandten Künstlichen Intelligenz auf. Er bietet den verschiedensten Akteuren die Möglichkeit, sich und ihre Aktivitäten untereinander zu vernetzen und mit gemeinsamen, aufeinander abgestimmten Angeboten das KI-Ökosystem in der de:hub-Region weiter auszubauen. Zusätzlich erhalten die Partner des Digital Hub Unterstützung, um die internationale Sichtbarkeit ihrer Angebote zu erhöhen.

Das Ziel ist, KI-Methoden und -Technologien in die Anwendung zu bringen. Dafür setzen wir auf starke Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung. Dafür schaffen wir die Rahmenbedingungen. Dafür wurden wir 2017 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ausgezeichnet. Und dafür werden wir seit 2019 auch von der Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt.

Zugang zur Digitalwirtschaft

Veranstaltungen und Workshops

Starke Vernetzung an einem Ort

Startup Programme und KI-Start-ups

Netzwerk

Wir setzen auf ein starkes Netzwerk.
In einem Radius von nur 600 Metern finden sich exzellente Forschungseinrichtungen, Gründerzentren und Acceleratoren sowie etablierte Unternehmen.
Und auch über die Stadtgrenzen hinaus kooperieren wir erfolgreich mit nationalen und internationalen Partnern, um KI erfolgreich in die Anwendung zu bringen.

4.400

IT-
Unternehmen

10.000

Informatik
Studierende

> 30

KI-
Startups

26

F & E
Einrichtungen

Angewandte KI

Wir machen Künstliche Intelligenz greifbar.
Im Rahmen von individuellen Workshops stellen wir uns Ihren konkreten Problemen und suchen gemeinsam nach adäquaten KI-Lösungen.

Der Digital Hub Angewandte KI in Karlsruhe hilft Ihnen bei der Suche nach Expertinnen und Experten, um Wissen in Ihrem Unternehmen aufzubauen und/oder konkrete Probleme zu lösen. Dabei greifen wir auf die vielseitigen Kompetenzen unseres Netzwerks zurück.

Sie sind nicht auf der Suche nach Hilfe, sondern wollen sich als Kompetenzträger in den Hub einbringen und Teil des Netzwerks werden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und nutzen hierfür das Formular.

 

Workshops

Von den Grundlagen hin zum individuellen Workshop

Grundlagen

Was versteht man eigentlich unter Künstlicher Intelligenz? Und wie kann KI im Unternehmen eingesetzt werden? Die Grundlagen-Angebote des Digital Hubs unterstützen Sie bei den ersten Schritten des KI-Lifecycles Ihres Unternehmens.

Ideenfindung

Sie wollen "was mit KI" machen, es fehlt aber an der zündenden Idee? Gemeinsam mit den KI-Expert*innen des Digital Hub identifizieren Sie Ihr KI-Potenzial. Dabei analysieren Sie Problemstellungen aus unterschiedlichen User-Perspektiven und entwickeln passende KI-Anwendungsfälle.

Prototyping

Problem gefunden, aber auch die Lösung? Zur Entwicklung von ersten Prototypen stehen die Labore des de:hub-Netzwerks zur Verfügung. Mit der Expertise unserer KI-Expert*innen testen und erproben Sie erste Szenarien.

Umsetzung

Sie kennen das Ziel, aber den Weg nicht? Die KI-Expert*innen des Digital Hub Karlsruhe begleiten Sie bei der Reise, unterstützen Sie bei der Entscheidung ob „make or buy“ und helfen Ihnen dabei Ihre KI-Anwendung im Unternehmen zu implementieren. Dank unserer KI-Expertendatenbank finden wir den passenden Begleitenden und das richtige Reisemittel für Ihr Unternehmen.

INIT GmbH

KI-Leitstand: Unternehmenssimulation der gesamten Supply Chain

Alle KI-Beispiele einsehen?
Hier entlang.

Aktuelles

Hier finden Sie Spannendes und Informatives rund um Künstliche Intelligenz aus dem de:hub-Netzwerk.

21.07.2022

Durch die voranschreitende Digitalisierung entsteht in Unternehmen eine große Menge an Daten, die durch moderne Technologien nicht nur verarbeitet, sondern...

29.03.2022

Bewerben können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Beschäftigten sowie Startups aus Baden-Württemberg. Sowohl Projekte von Einzelunternehmen als auch Konsortialvorhaben, die von mehreren Unternehmen zusammen durchgeführt werden, sind förderfähig. Die Antragsfrist für den Förderaufruf endet am 25. Mai 2022.

16.03.2022

Erfahren Sie mehr zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Studie der IU Internationale Hochschule!

Events

Informieren Sie sich über den aktuellen Stand von KI in Wissenschaft und Wirtschaft, finden Sie den Austausch mit anderen Interessierten und vernetzen Sie sich.

 

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Team

Sebastian Felzmann

FZI Forschungszentrum Informatik
Innovation, Demonstration und Transfer
Telefon 0 721. 96 54 – 977

Charlène Fischer

CyberForum e.V.
Innovation & Digital Ecosystems
Telefon 0 721. 60 28 97 – 639

Digitalisierung, made in Germany.

Der Digital Hub Angewandte KI in Karlsruhe ist Teil der deutschlandweiten Digital Hub Initiative, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz initiiert wurde. An zwölf miteinander vernetzten Standorten arbeiten etablierte Unternehmen mit Innovationspartnern aus Gründerszene und Wissenschaft zusammen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.de-hub.de.

Kontaktieren Sie uns.

Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert.
Weitere Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung.